Der Riese unter den Zwergen
Der Riese unter den Zwergen
Es kommt durch aus mal vor, das ich abends mit einem Gläschen Weißwein oder einer schönen kalten Flasche Bier auf der Couch sitze und in den Tiefen der Amazon-Welt stöbere.
Ich musste ja fast schmunzeln als ich dieses kleine, süße Messerchenfand und dennoch war ich verdammt, gar sogar gezwungen dies zu bestellen. Der Grund ? Akute Messernot gepaart mit schier nicht enden wollender Neugier auf dieses niedliche Ding. Ich will gar nicht wissen, was sich Luna gedacht hat, als sie mich beim sogenannten „Unboxing“ beobachtet hat. „Der alte hat doch einen an der Pfanne! “ Nicht das sie mich auslachen würde, aber es ist echt klein!
Nun aber ans Eingemachte. Das Messer sieht auf den ersten Blick recht stabil aus, scharf und sehr führig. Ihr werdet es kaum glauben – auf den zweiten Blick auch ;-) Die 5,9 cm klinge mit dem kleinen dicken Schaft liegt recht nett in der Hand und ist zum Beispiel beim Aufbrechen, der „scharfe“ Finger. Der obligatorische Griff mit dem Zeigefinger auf den Messerrücken sowie das vorsichtige aufschärfen funktioniert ohne Probleme und ein Schaden (bei Pansen etc. ) ist fast nicht möglich. Da es unheimlich kompakt ist, liegt es gut in der Hand und ist beim Aufbrechen der verlängerte Finger mit Gespür. Hinweis: Für das gelegentliche Aufbrechen eignet es sich tatsächlich, jedoch gibt es für ein regelmäßiges/ häufiges Aufbrechen weit aus geeignetere Messer. ( Ich nutze hauptsächlich das 10 cm Morakniv - wollte dennoch diesen Zwerg mal testen ) Die Führigkeit und Schärfe macht hier allerdings den Ton.
Nach dem Aufbrechen alles schön sauber machen und … .. wo ist es denn jetzt ? Gut das ich es in Rot habe, da sieht man es im Schweiß auch so gut. Die Farbe Rot bei dem Messer ist eher Schweiß-dunkel-rot. Ob das von Vorteil ist entscheidet jeder besser für sich. Um es auch vielschichtiger zu verlieren gibt´s das Messer auch in Oliv ( für den Waldboden ) oder in Schwarz ( für den dunklen Rucksack oder das Auto )
Vermisse ich etwas an dem Messer ? Ja, ich denke schon. Eine Vorrichtung zum befestigen am Gürtel ist nicht vorhanden / wird nicht mitgeliefert. Dies muss man sich extra mit bestellen, ist aber dann zum umhängen. Hier gibt’s übrigens die Möglichkeit einen Feuerstein mit zu kaufen, welcher in Kombination mit dem Messerrücken Funken produziert. Feuer machen auch ohne Feuerzeug :-)
Lange Rede kurzer Sinn – Preisleistung passt auf jeden Fall, denn wer die Mora-Familie kennt weiß, dass sie für den Preis doch echt gut sind. Im Internet bekommt ihr das Morakniv 5,9 cm für 19,90 – 27,90€ - je nach dem welche Fehlentscheidung ihr wählt beim Anbieter :-) Also ich habe mal wieder gut zugeschlagen – 27,90€ - aber das nur am Rande. Es liegt sehr gut in der Hand und ist ein treuer Begleiter für die alltäglichen Kleinigkeiten.
Falsch gemacht habe ich mit dem Einkauf definitiv nichts . Das Messer ist ein weiterer treuer Begleiter – ach, ich wünschte Luna könnte das lesen ;-)
Ps: Ein Unboxing bei Youtube spare ich mir mal
Technische Daten – Morakniv:
- Stainless Steel
- Klingenlänge: 5,9 cm
- Klingenbreite: 2 mm
- Gesamtlänge: 14,3 cm
- Gewicht: 80 gr.
- Made in Sweden
Horrido
Euer Freddy